Bild

Publikationen 2013 – 2009.

2013
Vexierspiele für das Auge. Frank Wiebe im Gespräch mit Katharina Henkel, in: Frank Wiebe – The last Resort, hrsg. von Thomas Levy, Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg 2013, Bielefeld 2013, S. 30–38

1913: Ein Jahr der Meisterwerke, in: Franz Marc, Henri Nannen und Die Blauen Fohlen, hrsg. von Frank Schmidt, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, Emden 2013, S. 74–87

Künstler reisen. Auf der Suche nach Glück und Inspiration, in: Neuland! Künstler als Entdecker, hrsg. von Frank Schmidt, Katharina Henkel und Christina Grevenbrock, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, Emden 2013, S. 32–51

Werkkommentare zu den Neuerwerbungen von Georg Baselitz, Herbert Brandl, Joachim Eskildsen, Rainer Fetting, Eric Fischl, Erish Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Bernd Koberling, Nikolaus Koliusis, Uwe Kowski, Christof Mascher, Franz Radziwill, Jan Wenzel, in: Bestandskatalog III der Kunsthalle Emden, hrsg. von Frank Schmidt und Lena Nievers , Köln 2013, S. 16/17, 30-31, 44/45, 46-47, 50/51, 60/61, 78/79, 86/87, 88/89, 90/91, 106/107, 126–131, 158/159

2012
„Die Natur will, daß Kinder Kinder sind, bevor sie zum Erwachsenen werden.“ Das Kind als kleiner Erwachsener im Spiegel der Jahrhunderte, in: Künstlerkinder. Von Runge bis Richter, von Dix bis Picasso, hrsg. von Frank Schmidt, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, Bielefeld 2012, S. 32–39

Bilderrausch und Farbenflut. Beobachtungen in Herbert Brandls Atelier für Monotypien, in: Herbert Brandl: Landschaften. Monotypien und Gemälde, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden u.a., Köln 2912, S. 50–55

Weder geselliges Vergnügen noch munteres Gespräch, in: Karl Hofer. Von Lebensspuk und stiller Schönheit, hrsg. von Katharina Henkel, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, Köln 2012, S. 40–51

Harlekine, Pierrots und Maskeraden bei Karl Hofer, in: Karl Hofer. Von Lebensspuk und stiller Schönheit, hrsg. von Katharina Henkel, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, Köln 2012, S. 52–65

2011
Karl Schmidt-Rottluff + Bernhard Heisig; Christian Rohlfs + Michael Wesely; Ernst Ludwig Kirchner + Caro Suerkemper; Alexander Kanoldt + Nikolaus Koliusis; Christian Rohlfs + Gotthard Graubner; Alexej Jawlensky + Dieter Roth, in: 25 Jahre Kunsthalle Emden. Die Sammlung Henri Nannen und Überraschungsgäste, hrsg. von Katharina Henkel, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, München 2011, S. 22–25, 76/77, 226/227, 262/263, 272/273, 280/281

Colour Island. Wing Island. Chalkboat Island, in: Christof Mascher. Colour Island, hrsg. von Katharina Henkel, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden, o.O. 2011, o. S.

Zur Umsetzung von gezeichneten in bewegte Bilder. Ein Filmcheck, in: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg, hrsg. von Katharina Henkel, Christina Jaspers und Peter Mänz, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden u.a., Bremen 2011, S. 24–29

Franz Radziwill – Vom Expressionismus zum Realismus im Wechselspiel der Medien, in: Franz Radziwill. Meisterwerke aus privaten Sammlungen, hrsg. von Katharina Henkel, Ausst.-Kat Kunsthalle Emden, Köln 2011, S. 18–29

2010
Früchte, Kaktus, Fischkadaver. Stillleben des Realismus zwischen Neuer Sachlichkeit und heute, in: Realismus – Das Abenteuer der Wirklichkeit, hrsg. von Nils Ohlsen und Christiane Lange, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden u.a., München 2010, S. 44–51

Deutscher Expressionismus: 1900 bis 1930 aus der Kunsthalle Emden, in: Expressionistes Alemanys: 1900-1930. Collectió Kunsthalle Emden, Ausst.-Kat. (span./dt.) Fundació La Caixa Palma de Mallorca, o.O. 2010, S. 120–129

Brigitte Waldach. Sturz, hrsg. von Katharina Henkel und Lena Nievers, Ausst.-Kat. Kunsthalle Emden 2010, Heidelberg 2010

Erich Heckel und Die Brücke, in: Erich Heckel: Aufbruch und Tradition. Eine Retrospektive, hrsg. von Magdalena M. Moeller, Brücke Museum Berlin u.a., München 2010, S. 24–31

2009
Dialog der Medien – Motive in Aquarell und Öl bei Heckel, in: Erich Heckel – Der stille Expressionist. Aquarelle als Vorstudien zu Gemälden, hrsg. von Magdalena M. Moeller, Ausst.-Kat. Feininger Galerie Quedlinburg u.a., München 2009, S. 28–35